ESCHOLZMATT-MARBACH-BUMBACH

Lang­lauf

Un­ser Lang­lauf­an­ge­bot im Überblick 

Un­se­re Lang­lauf­vor­be­rei­ten sind voll im Gan­ge. Ab No­vem­ber ist der Ticket­ver­kauf vor Ort wie­der mög­lich.
Für den On­line Ticket­kauf bit­te nach un­ten scrol­len. Danke!

Lang­lauf-Kur­se für Ein­stei­ger & Könner

Of­fe­ne Loipen

loi­pen­netz

Ent­decken Sie auf un­se­rem Loi­pen­netz Escholz­matt-Mar­bach-Bum­bach die ins­ge­samt rund 50 Loi­pen­ki­lo­me­ter, klas­sisch und ska­ting, und ge­nies­sen Sie da­bei die un­ver­gleich­li­che Aussicht!

Auch in die­sem Jahr kön­nen Sie den Lang­lauf­pass Ih­rer Wahl wie­der bei uns vorbestellen. 

Die Prei­se für die Lang­lauf­päs­se sind:
Schwei­zer Lang­lauf­pass CHF 160.00
Re­gio­na­le Sai­son­kar­te CHF 80.00 (gül­tig in Escholz­matt-Mar­bach-Bum­bach)
Ta­ges­kar­te CHF 10.00

Falls Sie den di­gi­ta­len Pass be­vor­zu­gen, kön­nen Sie die­sen ganz ein­fach via Lang­lauf-App lösen.

Zur Er­in­ne­rung!
Als Be­sit­zer ei­nes gül­ti­gen Lang­lauf­pas­ses kön­nen Sie wäh­rend der Win­ter­sai­son auf der Post­au­to-Strecke Escholzmatt–Kemmeriboden ko­sten­los fahren.

 

Er­kun­den Sie die aus­ge­schil­der­ten Loipen

Loi­pen

Bumbach–Kemmeriboden

klassisch/skating
Län­ge:10 km

GESCHLOSSEN

Marbach–Wald, Rundloipe 

klassisch/skating
Län­ge: 5,1 km

GESCHLOSSEN

Dorf­rund­loi­pe Marbach 

klassisch/skating
Län­ge: 3.3 km

ge­schlos­sen

Marbach–Schärlig retour 

klassisch/skating
Län­ge: 7 km

GESCHLOSSEN

Camping–Wiggen

klassisch/skating
Län­ge: 3 km

ge­schlos­sen

Wiggen–Längmatten retour 

klassisch/skating
Län­ge: 5 km

ge­schlos­sen

Escholzmatt–Wiggen

klassisch/skating
Län­ge: 3 km

GESCHLOSSEN

Escholzmatt–Ebnet, Rundloipe 

klassisch/skating
Län­ge: 2.5 km

GESCHLOSSEN

Escholzmatt–Industrie, Rundloipe 

klassisch/skating
Län­ge: 2.5 km

GESCHLOSSEN

In der Ruhe liegt die Kraft

Nacht­loi­pen

Auf sanft be­leuch­te­ten Spu­ren durch die Nacht glei­ten. Ein ein­zig­ar­ti­ge Er­leb­nis bie­ten Ih­nen un­se­re Nacht­loi­pen. Fol­gen­de Loi­pen sind nachts für Sie be­leuch­tet und in Betrieb:

Dorf­rund­loi­pe Mar­bach
täg­lich von 18.00 — 21.00 Uhr beleuchtet

Loi­pe Bum­bach
täg­lich von 18.00 — 21.00 Uhr be­leuch­tet
Beim Loi­pen­hüs­li in Bum­bach be­fin­det sich ein Schal­ter für die Beleuchtung.

Al­les Wis­sens­wer­te zum The­ma Langlauf

Zu ei­nem un­ver­gess­li­chen Lang­lauf-Er­leb­nis ge­hört auch die rich­ti­ge Aus­rü­stung und Be­ra­tung. Möch­ten Sie neue Langlauf-Ski’s te­sten oder mie­ten? Dann wen­den Sie sich an un­se­ren An­bie­ter vor Ort, wo Sie das ge­wünsch­te Lang­lauf-Ma­te­ri­al für ei­nen oder meh­re­re Tage mie­ten können.

An fol­gen­den Stand­or­ten kön­nen Sie Lang­lauf-Skis und Zu­be­hör mieten:

Ma­te­ri­al­ver­leih Escholzmatt-Marbach

Toni Lötscher, Fär­ber­hus 12, 6196 Mar­bach / Tel. +41 (0)34 493 30 55 / Mo­bi­le +41 (0)79 341 64 43

E‑Mail

Hier er­hal­ten Sie Ih­ren Loi­pen­pass nach Wahl.

Escholz­matt

  • Tou­ris­mus­bü­ro (beim Bahnhof)
  • Gast­haus Kro­ne (nur am Sonntag)

Wig­gen

  • Im­biss Egghus

Mar­bach

  • Tou­ris­mus­bü­ro (Tal­sta­ti­on der Sportbahnen)
  • Tal­sta­ti­on der Sportbahnen
  • Ho­tel Sporting
  • Bäcke­rei Lötscher

Schang­nau

  • Tou­ris­mus­bü­ro (bei der Gemeindeverwaltung)

Bum­bach

  • Gast­hof Alpenrose
  • Gast­hof Rosegg
  • Ho­tel Kemmeriboden-Bad
  • Tal­sta­ti­on Ski­lif­te Bumbach

Oder di­gi­tal ganz be­quem via Langlaufpass-App!

So ein­fach funktionierts:

App ko­sten­los down­loa­den, on­line be­zah­len, Pro­fl­bild hoch­la­den, Heim­loi­pe «Escholz­matt-Mar­bach-Bum­bach» aus­wäh­len — fer­tig! nun be­fin­det sich der Lang­lauf­pass auf Ih­rem Smart­phone, wel­ches Sie bei der Loi­pen­kon­trol­le an­stel­le des Lang­lauf­pas­ses in Kar­ten­for­mat vorweisen.

Mar­bach

  • Im Un­ter­ge­schoss Ge­mein­de­saal Marbach
  • Ho­tel Sport­ing* (Be­nüt­zung der Sau­na auf Vor­anmel­dung möglich)

Bum­bach

  • Gast­hof Rosegg*
  • Ho­tel Kemmeriboden-Bad*

* ko­sten­pflich­tig

Ein Wachs­raum be­fin­det sich im Un­ter­ge­schoss des Ge­mein­de­saals Marbach.

Escholz­matt

  • beim Bahn­hof

 

Mar­bach

  • im Un­ter­ge­schoss des Gemeindesaals

Die Ret­tungs­punk­te ent­lang der Loi­pe so­wie die Stand­or­te der De­fi­bril­la­to­ren fin­den Sie auf der Loi­pen­kar­te. Klicken Sie da­für un­ten auf den ro­ten But­ten «zur Loipenkarte» 

Ret­tungs­kon­zept

Da­mit Ih­nen das Lang­lau­fen noch mehr Freu­de und Frei­heit be­rei­tet, bie­ten Ih­nen die Lang­lauf­pro­fis aus der UNESCO Bio­sphä­re Ent­le­buch für Jung und Alt, An­fän­ger oder Fort­ge­schrit­te­ne Lang­lauf­un­ter­richt auf ab­wechs­lungs­rei­chen bis an­spruchs­vol­len Loi­pen an. Sie zei­gen Ih­nen, wie man mit we­ni­ger Kraft­auf­wand noch leich­ter ska­ten und in der Klas­si­schen Tech­nik noch bes­ser glei­ten kann. Die An­bie­ter sind Ih­nen auch beim Miet­ma­te­ri­al behilflich.

Escholz­matt:

Mar­co Em­men­eg­ger
Tel. +41 (0)41 486 08 15
Web
E‑Mail
Web­sei­te

Mar­bach LU:

Toni Lötscher
Tel. +41 (0)34 493 30 55
Mo­bil +41 (0)79 341 64 43 
E‑Mail

Auf sämt­li­chen Lang­lauf­loi­pen in der UNESCO Bio­sphä­re Ent­le­buch sind Hun­de nicht er­laubt. Wir bit­ten Sie um Ver­ständ­nis und Rück­sicht auf die an­de­ren Schneesportler:innen.

Für Lang­läu­fer

  • Die Loi­pen wer­den aus­schliess­lich für Lang­läu­fer prä­pa­riert und sind tür­kis markiert.
  • Üb­li­cher­wei­se wer­den die Loi­pen nachts für den näch­sten Tag prä­pa­riert und sind des­halb dann ge­schlos­sen (Sperr­zeit). Be­nut­ze nach Ein­däm­me­rung die spe­zi­ell da­für vor­ge­se­he­nen, of­fi­zi­el­len Nacht­loi­pen wäh­rend de­ren Betriebszeiten.
  • Re­spek­tie­re Si­gna­li­sa­tio­nen und Ge­fah­ren­si­gna­le vor Ort so­wie mög­li­che Sper­run­gen ein­zel­ner Ab­schnit­te für dei­ne Si­cher­heit (La­wi­nen­ge­fahr, ape­re Stel­len, Prä­pa­ra­ti­on tags­über etc.).
  • Bei spe­zi­el­len Ver­hält­nis­sen kön­nen Loi­pen­fahr­zeu­ge auch tags­über un­ter­wegs sein.
  • Be­ach­te die emp­foh­le­ne Laufrichtung.
  • Die Be­glei­tung von Hun­den beim Lang­lau­fen ist un­ter­sagt. Für Lang­läu­fer mit Vier­bei­nern gibt es im Ei­gen­thal eine spe­zi­el­le Hun­de­loi­pe, wel­che auch klas­sisch ge­spurt ist.
  • Ab­fall hat auf der Loi­pe und im Schnee nichts zu su­chen. Die Ver­packung des Mües­li­rie­gels, den Zi­ga­ret­ten­stum­mel und das Ta­schen­tuch ent­sor­gen wir im näch­sten Mülleimer.
  • Wir kau­fen re­gio­nal und un­ter­stüt­zen lo­ka­le Gast­be­trie­be, Sport­ge­schäf­te und Lang­lauf­schu­len. Wir kau­fen un­se­ren Pro­vi­ant vor Ort und keh­ren im Loi­pen­beiz­li ein.
  • Wenn mög­lich, rei­sen wir mit dem öf­fent­li­chen Ver­kehr. Die Lang­lauf­loi­pen sind im Kan­ton Lu­zern gut mit Bahn, Post­Au­to und Bus erschlossen.

Für Win­ter­wan­de­rer und Schneeschuhläufer

  • Re­spek­tie­re, dass die Lang­lauf­loi­pen (tür­ki­se Si­gna­li­sa­ti­on) aus­schliess­lich für Lang­läu­fer/-in­nen sind. Sie wer­den von den Loi­pen­fah­rern mit viel Lei­den­schaft und meist nachts prä­pa­riert, wie dei­ne Win­ter­wan­der­we­ge und Schnee­schuh-Trails (pin­ke Si­gna­li­sa­ti­on) von den Ge­mein­den be­reit­ge­stellt werden.
  • Re­spek­tie­re Si­gna­li­sa­tio­nen und Ge­fah­ren­si­gna­le vor Ort so­wie mög­li­che Sper­run­gen ein­zel­ner Ab­schnit­te für dei­ne Si­cher­heit (La­wi­nen­ge­fahr, etc.).
  • Wild­tie­re be­nö­ti­gen im Win­ter Rück­zugs­ge­bie­te, in de­nen sie nicht ge­stört wer­den. Re­spek­tie­re die Wild­ru­he­zo­nen, egal ob zu Fuss oder mit Schneeschuhen.
  • Ab­fall hat im Schnee, im frei­en Ge­län­de, aber auch auf dem Win­ter­wan­der­weg nichts zu su­chen. Die Ver­packung des Mües­li­rie­gels, den Zi­ga­ret­ten­stum­mel und das Ta­schen­tuch ent­sor­gen wir im näch­sten Mülleimer.
  • Wir kau­fen re­gio­nal und un­ter­stüt­zen lo­ka­le Gast­be­trie­be. Wir kau­fen un­se­ren Pro­vi­ant vor Ort und keh­ren im Re­stau­rant ein.
  • Wenn mög­lich, rei­sen wir mit dem öf­fent­li­chen Ver­kehr. Schnee­s­port­ge­bie­te sind im Kan­ton Lu­zern gut mit Bahn, Post­Au­to und Bus erschlossen.

 

Lang­lauf­ko­dex

Tipp

In­for­ma­tio­nen zum ak­tu­el­len Loi­pen­zu­stand fin­den Sie un­ter der Über­sicht of­fe­ne Loi­pen so­wie dem Info-Te­le­fon 034 493 36 37 (Loi­pe Escholz­matt-Mar­bach) und 034 493 37 38 (Loi­pe Bumbach).