Unsere Langlaufvorbereiten sind voll im Gange. Ab November ist der Ticketverkauf vor Ort wieder möglich.
Für den Online Ticketkauf bitte nach unten scrollen. Danke!
Entdecken Sie auf unserem Loipennetz Escholzmatt-Marbach-Bumbach die insgesamt rund 50 Loipenkilometer, klassisch und skating, und geniessen Sie dabei die unvergleichliche Aussicht!
Auch in diesem Jahr können Sie den Langlaufpass Ihrer Wahl wieder bei uns vorbestellen.
Die Preise für die Langlaufpässe sind:
Schweizer Langlaufpass CHF 160.00
Regionale Saisonkarte CHF 80.00 (gültig in Escholzmatt-Marbach-Bumbach)
Tageskarte CHF 10.00
Falls Sie den digitalen Pass bevorzugen, können Sie diesen ganz einfach via Langlauf-App lösen.
Zur Erinnerung!
Als Besitzer eines gültigen Langlaufpasses können Sie während der Wintersaison auf der Postauto-Strecke Escholzmatt–Kemmeriboden kostenlos fahren.
klassisch/skating
Länge:10 km
klassisch/skating
Länge: 5,1 km
klassisch/skating
Länge: 3.3 km
klassisch/skating
Länge: 7 km
klassisch/skating
Länge: 3 km
klassisch/skating
Länge: 5 km
klassisch/skating
Länge: 3 km
klassisch/skating
Länge: 2.5 km
klassisch/skating
Länge: 2.5 km
Auf sanft beleuchteten Spuren durch die Nacht gleiten. Ein einzigartige Erlebnis bieten Ihnen unsere Nachtloipen. Folgende Loipen sind nachts für Sie beleuchtet und in Betrieb:
Dorfrundloipe Marbach
täglich von 18.00 — 21.00 Uhr beleuchtet
Loipe Bumbach
täglich von 18.00 — 21.00 Uhr beleuchtet
Beim Loipenhüsli in Bumbach befindet sich ein Schalter für die Beleuchtung.
Zu einem unvergesslichen Langlauf-Erlebnis gehört auch die richtige Ausrüstung und Beratung. Möchten Sie neue Langlauf-Ski’s testen oder mieten? Dann wenden Sie sich an unseren Anbieter vor Ort, wo Sie das gewünschte Langlauf-Material für einen oder mehrere Tage mieten können.
An folgenden Standorten können Sie Langlauf-Skis und Zubehör mieten:
Materialverleih Escholzmatt-Marbach
Toni Lötscher, Färberhus 12, 6196 Marbach / Tel. +41 (0)34 493 30 55 / Mobile +41 (0)79 341 64 43
Hier erhalten Sie Ihren Loipenpass nach Wahl.
Escholzmatt
Wiggen
Marbach
Schangnau
Bumbach
Oder digital ganz bequem via Langlaufpass-App!
So einfach funktionierts:
App kostenlos downloaden, online bezahlen, Proflbild hochladen, Heimloipe «Escholzmatt-Marbach-Bumbach» auswählen — fertig! nun befindet sich der Langlaufpass auf Ihrem Smartphone, welches Sie bei der Loipenkontrolle anstelle des Langlaufpasses in Kartenformat vorweisen.
Marbach
Bumbach
* kostenpflichtig
Ein Wachsraum befindet sich im Untergeschoss des Gemeindesaals Marbach.
Escholzmatt
Marbach
Die Rettungspunkte entlang der Loipe sowie die Standorte der Defibrillatoren finden Sie auf der Loipenkarte. Klicken Sie dafür unten auf den roten Butten «zur Loipenkarte»
Damit Ihnen das Langlaufen noch mehr Freude und Freiheit bereitet, bieten Ihnen die Langlaufprofis aus der UNESCO Biosphäre Entlebuch für Jung und Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene Langlaufunterricht auf abwechslungsreichen bis anspruchsvollen Loipen an. Sie zeigen Ihnen, wie man mit weniger Kraftaufwand noch leichter skaten und in der Klassischen Technik noch besser gleiten kann. Die Anbieter sind Ihnen auch beim Mietmaterial behilflich.
Escholzmatt:
Marco Emmenegger
Tel. +41 (0)41 486 08 15
Web
E‑Mail
Webseite
Marbach LU:
Toni Lötscher
Tel. +41 (0)34 493 30 55
Mobil +41 (0)79 341 64 43
E‑Mail
Auf sämtlichen Langlaufloipen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch sind Hunde nicht erlaubt. Wir bitten Sie um Verständnis und Rücksicht auf die anderen Schneesportler:innen.
Für Langläufer
Für Winterwanderer und Schneeschuhläufer
Informationen zum aktuellen Loipenzustand finden Sie unter der Übersicht offene Loipen sowie dem Info-Telefon 034 493 36 37 (Loipe Escholzmatt-Marbach) und 034 493 37 38 (Loipe Bumbach).
Tourismusbüro/Geschäftsstelle Marbach
Ab Mittwoch, 19. März 2025, jeweils donnerstags von 9 - 11 Uhr
Tourismusbüro/Biosphärenshop Escholzmatt
Sonntag & Montag: geschlossen
Dienstag, Donnerstag & Freitag:
09.00 – 11.30 Uhr;
14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 - 11.30 Uhr
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr